Nachhaltig­keit auf allen Ebenen – vom Dach bis zum OP

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist für jedes Unternehmen Pflicht – im eigenen Interesse und aus Verantwortung der Gesellschaft gegenüber. Für einen Gesundheitsbetrieb gelten hier besondere Prämissen, denn natürlich steht die bestmögliche medizinische Versorgung der Patient*innen im Mittelpunkt, und Krankenhäuser haben dadurch einen nicht unwesentlichen CO2-Fußabdruck. Für die Betriebe der PremiQaMed Group liegt daher beim Thema Nachhaltigkeit ein starker Fokus auf Möglichkeiten zur Reduktion des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und auf Abfallreduktion und -vermeidung.

Elf Prozent Energieeinsparung in einem Jahr

Die eigene Energieerzeugung befindet sich auf klarem Wachstumskurs, zugleich sinkt der Energieverbrauch kontinuierlich. Wir unterziehen uns jährlich einem Energieaudit. Dessen
aktuellste Fassung liegt zur Drucklegung dieses Unternehmensberichts für das Jahr 2022 vor und zeigt: Der Verbrauch ging zuletzt in der gesamten Unternehmensgruppe um elf
Prozent zurück, was den CO2-Fußabdruck wie auch die Kosten senkt. Genau das tut auch E-Mobilität, für die PremiQaMed die Voraussetzungen schafft, etwa mit elektrisch betriebenen Dienstfahrzeugen sowie Ladestationen für Elektroautos an den meisten Betriebsstätten. So wurden 2023 mit diesen Dienstfahrzeugen rund 95.000 Kilometer zurückgelegt, was mehr als zwei Erdumrundungen entspricht – und etwa 14,6 Tonnen CO2-Einsparung bedeutet.

Nachhaltigkeit im Klinik-Alltag

Auch im medizinischen Betrieb können intelligente Maßnahmen viel Wirkung zeigen: So stiegen 2023 alle Kliniken der Gruppe von einzeln verpackten Komponenten für Operationen auf OP-spezifische Komplettsets um. Das verringerte den damit verbundenen Verpackungsabfall um zwei Drittel. Zugleich wurden die OPAbdeckungen auf ISCC-zertifizierte Produkte umgestellt, die nachhaltige statt fossiler Rohstoffe verwenden und den CO2-Fußabdruck in diesem Bereich um 25 Prozent reduzieren. Mitarbeiter*innen hatten die Idee, die Verpackungen der OP-Sets noch als Müllsäcke weiter zu verwenden – denn auch kleine Schritte dienen der Nachhaltigkeit.

Diese Vielfalt an großen und kleinen Maßnahmen setzt die PremiQaMed Group auf Basis einer festgeschriebenen Umweltpolitik. Nachhaltige Qualität im medizinischen Betrieb bedeutet darum für uns, verantwortungsvoll, zukunftsfit, gemeinsam und transparent zu handeln. 2023 wurden darüber hinaus die Weichen gestellt, ab 2024 für das Thema Nachhaltigkeit eine eigene Vollzeit-Position zu schaffen, die dieses Thema verantwortet. Das bedeutet im Alltag eine weitere Fokussierung für alle Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements über alle Standorte.

Photovoltaik-Anlagen in Graz, Salzburg – und bald auch in Wien!

Als erster Betrieb der PremiQaMed Group startete die Privatklinik Graz Ragnitz mit der Nutzung von Sonnenenergie: Die 2021 installierte Photovoltaik-Anlage lieferte im vergangenen Jahr 263.500 kWh Strom, was dem Bedarf von 75 Haushalten entspricht. Durch diese nachhaltige Eigenproduktion und einige andere Maßnahmen sank der Gesamtverbrauch der Klinik an zugekauftem Strom von 2021 auf 2023 um knapp 23 Prozent.

Die Privatklinik Wehrle-Diakonissen in Salzburg setzt seit Herbst 2023 ebenfalls auf Sonnenenergie: Installiert sind hier 1.800 m2 Sonnenkollektoren, die in den letzten Monaten des Jahres bereits 93.000 kWh Strom erzeugten und den Gesamtverbrauch an zugekauftem Strom um mehr als vier Prozent reduzierten. Bei Betrieb über ein volles Jahr werden rund 350.000 kWh oder 20 Prozent des Jahresstrombedarfs der Klinik erwartet.

Bei den aktuellen Bauprojekten in Wien (Zubau Privatklinik Döbling sowie gemeinsamer Neubau für die Privatkliniken Goldenes Kreuz und Confraternität) werden ebenfalls Photovoltaikanlagen zum Einsatz kommen, auch Geothermie wird genutzt werden.

Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sowie ein Interview mit Florian Grill, Abteilungsleiter Facility Management/Gebäudetechnik der PremiQaMed IMS (Immobilien Management Services), finden Sie im Unter­nehmens­bericht.

Rothschildplatz 4 / 6. Stock, 1020 Wien Icon Standort