Verantwortungsvoll handeln – Nach­haltig­keits­strategie in der PremiQaMed Group

Der Brundtlandbericht der Vereinten Nationen definiert Nachhaltigkeit als die „Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt ohne dabei künftigen Generationen die Lebensgrundlage zu entziehen.“ Das Konzept der Nachhaltigkeit setzt sich aus drei Säulen zusammen: Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.

Gute Ausgangsbasis
Auch die PremiQaMed Group und ihre Betriebe leisten ihren Beitrag dazu. Zahlreiche Maßnahmen sind in den letzten Jahren bereits umgesetzt worden. Beispiele aus der „Umwelt-Säule“: Sämtliche Betriebe der Gruppe beziehen ihren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Auch die Photovoltaikanlage, die 2021 am Dach der Privatklinik Graz Ragnitz installiert wurde, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Auf dem Zubau der Privatklinik Döbling, der gerade errichtet wird, ist eine solche Anlage ebenso bereits fix eingeplant wie auf dem Dach der Privatklinik Wehrle-Diakonissen in Salzburg. Die beiden Transporter, die die PremiQaMed in Wien für Fahrten zwischen den drei Kliniken einsetzt, setzen umweltschonend auf Elektromobilität. Seit 2022 sind die Autos überdies als „rollende Recruiter“ unterwegs. Mit der Beklebung „Jetzt bewerben und einsteigen“ sind sie ein aufmerksamkeitsstarkes Signal auf Wiens Straßen.

Auch die Gesellschafts-Säule ist schon solide, zu ihr zählen z.B. die bestehenden Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge für Mitarbeiter*innen, kostenfreie Beratungs- und Coachingangebote und auch die vielen Arbeitszeitmodelle, die es ermöglichen, Betreuungspflichten und Lebensphasen zu berücksichtigen.

Vater und Sohn pflanzen einen Baum.

Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategie verankert
Das ist nur ein kleiner Auszug dessen, was in der Unternehmensgruppe und den Betrieben bereits existiert. Seit 2022 ist Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie verankert und wird bei allen großen Projekten und wichtigen Entscheidungen gezielt abgefragt. „Wir geben ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ab und wollen diesen Weg weitergehen. Wir haben mit der Bestandsaufnahme eine solide Ausgangsbasis geschaffen und werden uns in der weiteren Arbeit an den 17 allgemein anerkannten Nachhaltigkeitszielen der UNO orientieren,“, erklärt Mag. Werner Fischl, Geschäftsführer der PremiQaMed Privatkliniken GmbH. In der Bestandsaufnahme wurden zudem aus den 17 Zielen jene herausgefiltert, die für die strategischen Handlungsfelder der PremiQaMed Group besonders relevant sind. „Für Unternehmen sind nicht alle dieser Ziele gleichermaßen wichtig oder beeinflussbar, starke Bedeutung haben für uns aber beispielsweise die Ziele 5 („Geschlechtergerechtigkeit“), 7 („bezahlbare und saubere Energie“) und 12 („Nachhaltiger Konsum und Produktion“). Wir verankern Nachhaltigkeitsziele in unseren bestehenden strategischen Zielen und werden dort auch entsprechende Kennzahlen und Messgrößen festlegen.“

Werden neue Projekte gestartet, so durchlaufen sie vor Beginn künftig einen „Nachhaltigkeitsfilter“. Geplant ist auch eine Integration des Themas Nachhaltigkeit in die EFQM Validierung 2023. Nachhaltigkeitsmaßnahmen können so in die Verbesserungsprojekte im Rahmen der Validierung aufgenommen werden.

Interesse der Mitarbeitenden an Nachhaltigkeitsthemen steigt
Mag. Martin Fuchs, CEO der PremiQaMed Group, sieht noch einen weiteren Aspekt in der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen: „Das Thema ist auch Teil der Reputation von Unternehmen und damit auch relevant für die Attraktivität als Arbeitgeber. Speziell jene Generation, die neu auf den Arbeitsmarkt kommt, ist sehr sensibel für Themen, die die Zukunft unserer Umwelt und Gesellschaft betreffen. Diese Menschen fragen bei ihren künftigen Arbeitgebern teilweise sehr genau und kritisch nach. Auch ihnen wollen wir zeigen, dass unsere Unternehmensgruppe ihren Beitrag leistet.“

Nachhaltigkeitsziele der UNO

Die von den Vereinten Nationen definierten 17 Nach­haltig­keits­ziele sind Basis für die Nach­haltig­keits­strategie der PremiQaMed Group. Der Fokus des Unter­nehmens liegt auf den markierten Zielen.

Zum Vergrößern des Bildes bitte klicken!

Heiligenstädter Straße 46-48, 1190 Wien Icon Standort