Rauschendes Sommerfest der Privatklinik Döbling im MAK
Uhr
Wien, 26. Juni 2014: Die Privatklinik Döbling feierte gestern Abend im MAK – Museum für angewandte Kunst – ihr traditionelles Sommerfest. Rund 250 Gäste waren der Einladung der kollegialen Führung des Hauses gefolgt. Primarius Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, der Ärztliche Direktor, Verwaltungsdirektorin Mag. Christina Schwarz und Pflegedirektorin Dijana Hofegger begrüßten zahlreiche Persönlichkeiten aus Medizin und Wirtschaft, darunter Dr. Martin Gleitsmann, Abteilungsleiter der Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit, sowie Mitarbeiter und Belegärzte.
Die Privatklinik Döbling
Die Privatklinik Döbling, ein Betrieb der PremiQaMed Gruppe, hat sich zu einer der leistungsfähigsten und erfolgreichsten Privatkliniken in Österreich entwickelt, die zufriedene Patienten aus dem In- und Ausland behandelt. Das Bekenntnis zu hohen Qualitätsstandards und eine ausgeprägte Service-Orientierung zeichnen das Haus aus. Zertifikate und Auszeichnungen belegen das: Sowohl die Geburtshilfe als auch das angeschlossene Ambulatorium sind ISO-zertifiziert. Zusätzlich führt die Privatklinik Döbling das einzige staatlich anerkannte und EU-weit gültige Qualitätsgütezeichen „Best Health Austria“.
Gemeinsam mit dem Ambulatorium und dem Ordinationszentrum Döbling bietet die Privatklinik Döbling ihren Patienten umfassende medizinische Betreuung unter einem Dach. Das Ambulatorium Döbling hat sich als Multifunktionszentrum innovativer Medizin etabliert und kombiniert in enger Zusammenarbeit mit der Privatklinik Döbling ein qualitativ hochstehendes Leistungsspektrum für umfassende Diagnostik (inkl. MRT und CT) mit ambulanten Behandlungen verschiedener Fachrichtungen. Vis-à-vis der Privatklinik Döbling befindet sich das hauseigene Ordinationszentrum, in dem zahlreiche renommierte Fachärzte ihre Ordination haben. Es ist diese Infrastruktur, die ein breites Versorgungsspektrum und ambulante sowie stationäre Spitzenmedizin ermöglicht.
Nach der umfangreichen Erneuerung und Erweiterung der Geburtshilfestation wurden 2014 nun auch die weiteren baulichen Neugestaltungen abgeschlossen. Neben der Neuordnung des zentralen Eingangsbereiches im Erdgeschoß und der Implementierung eines neuen Besucherliftes trägt vor allem die Erweiterung der Aufwachstation um eine Intensive Care Unit-Position, durch die im Bedarfsfall eine intensivmedizinische Betreuung sichergestellt werden kann, maßgeblich zur weiteren Verbesserung der Patientenbetreuung und –sicherheit bei.
PremiQaMed Group
Die PremiQaMed Gruppe wurde 1991 gegründet und ist heute der größte Betreiber privater, nicht gemeinnütziger Krankenanstalten in Österreich. Rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Unternehmensverbund tätig. Stabilität und Verlässlichkeit zeichnen das Unternehmen aus, das sich seit vielen Jahren auf Wachstumskurs befindet. PremiQaMed steht für nachhaltig erfolgreiche, innovative und verantwortungsvolle Führung von Gesundheitseinrichtungen mit Fokus auf Top-Qualität und Spitzendienstleistung.
Rückfragehinweis:
Mag. Helga Polt
PremiQaMed Management GmbH
Tel.: +43 (0)1 586 28 40-308, F: +43 (0)1 586 28 40-900
E-Mail: helga.polt@premiqamed.at
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Geschäftsführer der PremiQaMed Privatkliniken GmbH Mag. Werner Fischl, Pflegedirektorin Dijana Hofegger, Verwaltungsdirektorin Mag. Christina Schwarz, Ärztlicher Direktor Primarius Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz sowie Geschäftsführer der PremiQaMed Privatkliniken GmbH Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Göss im Garten des MAK
Fotocredit: photo©by www.picco.at (Abdruck honorarfrei)