Bewerbung für das Stipendium
Sie möchten mit uns Gesundheit.Gemeinsam.Gestalten. und bereits während Ihres Bachelorstudiums an der FH Salzburg oder der FH St. Pölten wertvolle Praxis in einer Privatklinik sammeln?
Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium!
Unser Bewerbungsablauf:

Aktuell sind alle Stipendien vergeben. Der nächste Zeitpunkt für die Stipendiums-Bewerbung wird rechtzeitig zum nächsten Semesterbeginn bekannt gegeben.
Die Bewerbung für das Stipendium erfolgt über unser Online-Formular. In diesem Schritt können Sie auch Ihren bevorzugten Gesundheitsbetrieb auswählen. Zusätzlich zum ausgefüllten Bewerbungsformular laden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein ca. 2 Minuten langes Video (Formate: .mp4, .m4v, .mov) von Ihnen hoch. Das Video soll die Begriffe Privatklinik, Zukunft und Team enthalten und uns vermitteln, warum gerade Sie für das Stipendium geeignet sind. Alternativ dazu können Sie auch ein Motivationsschreiben hochladen.
In Ihrem Bewerbungsvideo möchten wir Sie näher kennenlernen und erfahren, warum genau Sie für das Stipendium geeignet sind. Mit unseren Tipps möchten wir Sie bei Ihrem Bewerbungserfolg vorab unterstützen.
Vor dem Videodreh
- Sie können Ihr Bewerbungsvideo gerne bequem mit Ihrem Smartphone drehen. Achten Sie dabei auf optimale Lichtverhältnisse (im Tageslicht filmen) und Geräuschquellen in Ihrer Umgebung (Fenster/Türen schließen, Musik abdrehen, etc.). Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy genügend Akku hat, testen Sie den Ton und aktivieren Sie den Flugmodus.
- Überlegen Sie sich bereits vorab, wo bzw. wobei Sie sich filmen und was Sie sagen möchten. Verraten Sie uns etwas über sich, das nicht in Ihrem Lebenslauf steht und stellen Sie sicher, dass im Video die Begriffe Privatklinik, Zukunft und Team vorkommen.
Während des Videodrehs
- Sie können das Video im Hoch- oder Querformat drehen. Um Verwackeln zu vermeiden, sorgen Sie für einen festen Stand oder verwenden Sie, wenn möglich, ein Stativ.
- Sprechen Sie laut, deutlich und nicht zu schnell. Bleiben Sie authentisch und ehrlich.
Nach dem Videodreh
- Kontrollieren Sie das Video. Wenn Sie leicht nervös werden, drehen Sie mehrmals, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
- Das Video soll ca. 2 Min. lang sein und kann in den Formaten .mp4, .m4v und .mov hochgeladen werden.

Sie erhalten nach Ihrer Online-Bewerbung umgehend eine Nachricht mit der Bestätigung, dass Ihre Angaben und hochgeladenen Dateien übermittelt wurden.

Wir lesen uns Ihre Bewerbungsunterlagen aufmerksam durch und gleichen Ihre Ausbildung, Berufserfahrung, absolvierte Weiterbildungen etc. mit den Anforderungen für das Stipendium ab.

Wenn Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Sie können sich dabei ein genaueres Bild von unserem Unternehmen machen und sich darüber klar werden, ob Sie die an das Stipendium gestellten Erwartungen erfüllen können.