COVID-19 Services: Tests auf Coronavirus & Impfungen für Unternehmen und Organisationen
Unser kompetentes medizinisches Team besucht Sie an Ihrem gewünschten Standort, um PCR-Tests, Antigen-Schnelltests, NAAT-Verfahren und betriebliche Impfungen für Ihre Mitarbeiter*innen durchzuführen. Wir kümmern uns um die professionelle, schnelle und freundliche Durchführung von Testungen und impfen Ihr Team in Kooperation mit unseren Partnerärzt*innen. Unsere Erfahrung reicht von Tests im kleinen Rahmen, beispielsweise für Meetings, bis hin zu großen Events bzw. Zutrittskontrollen für Ihr Unternehmen.
Unser Angebot
Gerne übermitteln wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für unsere Services:
Betriebliches Impfen

ca. 50 bis >500 Personen
pro Tag
- COVID-19 Schutzimpfung
- jährliche Grippeimpfung
- diverse gesetzliche und freiwillige Impfungen für Berufsgruppen
- Wir übernehmen für Sie die komplette Organisation.
Beratung zur Entscheidungsfindung (Impfen)

bis zu 15 Personen
pro Gruppentraining
- 2-stündige Trainings (digital) für Führungskräfte zum besseren Umgang mit der Thematik im Rahmen der Fürsorgepflicht.
- 2-stündige Gruppencoachingeinheit (digital) für Mitarbeiter*innen zur Reflexion der Thematik.
- Einzelcoachings zur Selbstreflexion auf allen hierarchischen Ebenen (und Unterstützung für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen).
- Das Service wird gemeinsam mit den Expert*innen von mavie.work erbracht.
Antigentest

bis zu 30 Personen
pro Stunde und Team
- Nasen- oder Rachenabstrich
- Ergebnis wird binnen 15 Min. digital übermittelt
- Corona Antigen-Schnelltests weisen bei einer Infektion bestimmte Eiweiße des Coronavirus (SARS-CoV-2) in den Schleimhäuten und Atemwegen nach.
- Nachweis aller Mutationen
PCR-Test

bis zu 40 Personen
pro Stunde und Team
- Nasen- oder Rachenabstrich
- Ergebnis wird binnen 24 Stunden digital übermittelt
- Der PCR-Test gilt als Goldstandard und vervielfältigt das Erbmaterial des Virus, wodurch das Virus auch bei geringem Erreger nachgewiesen werden kann.
NAAT mit PoC-Gerät

bis zu 4 - 5 Personen
pro Stunde
- Nasen- oder Rachenabstrich
- Ergebnis wird binnen 15 Min. übermittelt
- Der Nucleic Acid Amplification Test (NAAT) ist ein Instrument-basiertes, isothermales Testsystem für den Nachweis von SARS-CoV-2. Diese state-of-the-art Technologie ermöglicht Testergebnisse innerhalb von wenigen Minuten.
- Ist dem PCR-Test gleichgesetzt.
Förderung für betriebliches Testen & Impfen
Für jeden angemeldeten und durchgeführten Antigen-Schnelltest und PCR-Test erhalten Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen einen Kostenersatz von € 10. Weitere Informationen zum Kostenbeitrag des Bundes finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich.
Auch betriebliche Impfungen sind vom Bund gefördert. Unter gewissen Voraussetzungen können Sie einen Kostenersatz beantragen. Nähere Informationen finden Sie unter: WKO Informationen
FAQs
Mit einem PCR-Test ist ein molekularbiologischer Nachweis des Coronavirus (SARS-CoV-2) möglich. So kann eine Infektion mit dem Virus – auch bei (noch) symptomfreien Personen – festgestellt werden. Die Auswertung erfolgt in einem unserer zertifizierten Partnerlabors.
Der PCR-Test gilt als äußerst zuverlässig und stellt aktuell den Goldstandard dar. Mit ihm kann eine große Anzahl an Tests durchgeführt werden. Die Auswertung nimmt jedoch eine längere Zeit als bei einem Schnelltest in Anspruch.
Bitte beachten Sie, dass ein PCR-Test immer nur eine Momentaufnahme ist. Auch bei einem negativen Test kann eine spätere Erkrankung nicht ausgeschlossen werden.
NAAT steht für Nukleinsäure-Amplifikations-Technik. Bei diesem molekularbiologischen Verfahren wird die Nukleinsäure von SARS-CoV-2 vervielfältigt, jedoch in einer kürzeren Zeitspanne als bei einem PCR-Test. Die Analyse kann vor Ort mit einem sogenannten Point-of-Care Gerät durchgeführt werden, was eine schnelle Auswertungszeit von 15 Minuten ermöglicht.
Im Gegensatz zum PCR-Test kann mit dieser Methode ein deutlich geringerer Probendurchsatz erzielt werden. Das NAAT-Testverfahren ist qualitativ mit jenem eines PCR-Tests vergleichbar. Ergebnis und Gültigkeitsdauer sind in Österreich jenen eines PCR-Tests gleichzusetzen.
Bei einem Antigen-Schnelltest wird die Probe auf Eiweiße des Coronavirus (SARS-CoV-2) hin untersucht. So kann eine Infektion mit dem Virus – auch bei (noch) symptomfreien Personen – festgestellt werden.
Auch bei einem Schnelltest muss der Abstrich von medizinisch geschultem Personal abgenommen werden. Die Auswertung eines Antigentests ist schneller als bei einem PCR-Test, das Ergebnis steht innerhalb von 15-30 Minuten zur Verfügung.
Allerdings ist das Ergebnis nicht so zuverlässig. Deshalb muss bei einem positiven Ergebnis eines Antigentests ein zusätzlicher PCR-Test zu Absicherung gemacht werden.
Es wird ein Raum >15m2 mit zwei Tischen und einem Sessel benötigt, in dem das medizinische Personal des Ambulatorium Döbling eine Teststation aufstellen kann.
Optional können Sie auch unser Health Mobil buchen, mit dem wir Sie am gewünschten Standort besuchen, um die Testungen durchzuführen. Dafür ist ein ausreichend großer Stellplatz sowie ein Stromanschluss nötig.
Kontakt
Sie haben Anlass- oder Verdachtsfälle in Ihrem Unternehmen und brauchen Beratung im Umgang mit COVID-19-Testungen? Sie möchten eine COVID-19-Impfaktion an Ihrem Firmenstandort anbieten? Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns ein E-Mail oder kontaktieren Sie uns via Kontaktformular!